Alcatel Die Belegschaft der deutschen Tochter des Telekom-Ausrüsters hat gegen den geplanten Stellenabbau des Unternehmens protestiert. Vor dem Alcatel-SEL-Stammwerk in Stuttgart versammelten sich am Mittwoch nach Angaben des Betriebsrats mehr als 1500 Beschäftigte. Die IG Metall hatte zu der Demonstration aufgerufen.
Schering Der Berliner Pharmakonzern hat das US-Unternehmen Collateral Therapeutics vollständig übernommen. Der Erwerb des Biotech-Unternehmens, das Gentherapie-Präparate zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickelt, kostet den Konzern 140 Millionen US-Dollar (rund 140 Millionen Euro).
Kirch Der französische Fernsehsender tf1 ist offenbar an einem Einstieg beim insolventen Medienkonzern Kirch Media interessiert. Der Privatsender wolle «zum führenden europäischen Fernsehsender aufsteigen» und habe das Vorhaben bereits im Kanzleramt präsentiert.
Banken Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) sieht die Sanierung der Bankgesellschaft durch das EU-Verfahren gegen das Tochterunternehmen Landesbank Berlin (LBB) nicht gefährdet. Die Brüsseler Entscheidung habe keine Auswirkungen auf die Umstrukturierung und den geplanten Verkauf des schwer angeschlagenen Konzerns, sagte eine Sprecherin der Finanzverwaltung.
Vattenfall Die Vattenfall Europe Transmission hat ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen. Zum Aufsichtsratsvorsitzenden wurde Bernd-Olof Helzén gewählt. Im Rahmen der Gründung von Vattenfall Europe werden die Geschäftsfelder der Unternehmen Bewag, HEW, Laubag und Veag neu aufgestellt. Das Unternehmen startet mit 650 Mitarbeitern. Sitz ist Berlin.