Neustart

Nach dem Zusammenbruch der Swissair, die unter anderem an einer waghalsigen Auslandsexpansion gescheitert war, sprangen der Staat und private Investoren ein, um der Schweiz eine internationale Fluggesellschaft zu erhalten. Aus der Swissair und der Regionaltochter Crossair wurde mit Milliardenhilfen die neue Swiss geformt, die Ende März an den Start ging. Sie beschäftigt mehr als 10 000 Mitarbeiter und verfügt über eine Flotte von 128 Flugzeugen. gae