Gewinner Für die Wirtschaft in Südkorea und Japan hat sich die Fußball-WM schon vor dem Finale gelohnt. Der japanischen Bauindustrie haben die Aufträge für Stadien und Infrastruktur Linderung verschafft. Südkoreanischen Baugesellschaften halfen die Aufträge über die Verwerfungen der Finanz- und Währungskrise 1997 hinweg. Experten rechnen damit, dass die WM das japanische Wachstum im zweiten Quartal um 0,3 Prozentpunkte steigen lässt. Demnach profitierte auch das verarbeitende Gewerbe, Dienstleistungen und der Transportsektor, während die Erwartungen der Eisenbahnen oder der Hotelwirtschaft nicht erfüllt wurden. Gewinner ist auch die Unterhaltungsindustrie: Die Verbraucher deckten sich mit neuen Fernsehern ein. bew