dpa Berlin - Im Tarifkonflikt des Baugewerbes hat Schlichter Heiner Geißler beiden Seiten eine letzte Frist für eine friedliche Einigung gegeben. Auf Vorschlag des CDU-Politikers wurden die Schlichtungsverhandlungen in der Nacht zum Donnerstag in Berlin bis Sonnabendmittag verlängert. Nach einem mehr als 18-stündigen Verhandlungsmarathon zeigte sich Geißler zuversichtlich, dass ein Arbeitskampf auf den Baustellen noch abgewendet werden kann.
Die IG BAU und die Arbeitgeber sprachen von einer Annäherung. «Von einem Ergebnis sind wir aber noch weit entfernt», betonte die Gewerkschaft. Sie fordert für die Beschäftigten 4,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt sowie eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit von 39 auf 37 Stunden. Die Arbeitgeber hatten am Mittwoch ein erstes Angebot vorgelegt, das sie auf «deutlich mehr als ein Prozent» bezifferten.