0 bis 5 Jahre
Drinnen
Puppen-Musical 10.30 Uhr „Ritter Rost – Das Musical“ (ab 4 J.) Theater con cuore, Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ, Straße zum FEZ, Oberschöneweide, Ticket: 6, Gruppen 5 Euro/Pers, Tel. 530 71-0
ab 6 Jahre
Drinnen
Kinder-Kinoab 10 Uhr „Der blaue Tiger“ teilanimierte tschech. Märchenfilm 2012, z.B. im Central Hackescher Markt, Mitte (10, 11.45 + 16 Uhr) und im Kant-Kino, Charlottenburg (15 Uhr)
0 bis 5 Jahre
Drinnen
Laternenlieder 17 Uhr „Rabimmel Rabammel“ Laternenlieder zum Zuhören und Mitsingen (ab 5 J.) mit den DoMinis des Staats- und Domchors. Villa St. Elisabeth, Invalidenstraße 3, Mitte, Eintritt frei
www.staats-und-domchor-berlin.de
ab 6 Jahre
Drinnen und draußen
Ufos im Park? 12–16 Uhr „UFOs – (Un)-Bekannte Flugobjekte in der Natur“, Ausstellung über die Kunst des Fliegens, Ausstellungspavillon Freilandlabor Britz, Britzer Garten, Sangerhauser Weg 1, Parkeintritt 1 Euro
0 bis 5 Jahre
Drinnen
Basteln 10-18 Uhr „Bunte Lichter für Sankt Martin" (ab 5 J.) MachmitMuseum für Kinder Senefelder Str. 5, Prenzlauer Berg, Museumseintritt: 5,50, erm. 3,50 Euro, Gruppen nur mit Anmeldung Tel: 747 78 200
ab 6 Jahre
Drinnen
Kinderdisco 16-19.30 Uhr „Kinderdisco im Statthaus Böcklerpark“ (6-13 J.) mit Cocktailstand, Stylingecke und DJ Workshop (15-16 Uhr) + pädag. Betreuung, Eintritt frei, Prinzenstraße1, Kreuzberg, Anmeldung unter Tel. 22195 3221.
0 bis 5 Jahre
Drinnen
Puppentheater 10 Uhr „Der Grüffelo“ (ab 3 J.) Hans Wurst Nachfahren, Eintritt: Kinder 5,80, Erwachsene 6,80 Euro, Gleditschstr. 5, Schöneberg, Tel. 216 79 25,
ab 6 Jahre
Draußen
Hörspaziergangab 15 Uhr „Zwischen den Welten“ Familienhörspiel zur Erkundung der Oberbaumbrücke (9-13 Jahre), Preis: 4 Euro; Treffpunkt: Café San Remo Upflamör, Falckensteinstr. 46, Kreuzberg, Tel. 200 788 41
0 bis 5 Jahre
Drinnen
Rockcircus 10.30 Uhr „Pelemele“ rockige Musik für Kinder zum Mitsingen und Mittanzen (ab 5 J.), Atze Musiktheater, Luxemburger Str. 20, Wedding, Eintritt: ab 5 Euro/Pers. (Schulen), Normalticket 9 Euro, Tel. 616 095 45
ab 6 Jahre
Drinnen
Puppenspiel 10.30 Uhr „Das Wunder von Bambaletto“, (nach dem Klassiker „Das Wunder von Mailand“) (ab 6 J.) Theater Zitadelle, Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64 , Eintritt 6, Erw. 7 Euro, Tel. 335 379 46
0 bis 5 Jahre
Drinnen
Familienwerkstatt 14.30, 15.15 +16 Uhr „Nanu, wie geht das?“ Experimente mit Wasser und Auftrieb für Familien (ab 4 J.) Deutsches Technikmuseum, Trebbiner Str. 9 , Kreuzberg, ohne Anmeldung, nur Museumseintritt: 6, erm. 3,50 Euro, Tel. 90 254–0
Märchenreise 13–19 Uhr (+ So.12-18 Uhr) „Auf der Suche nach der Märchenrose“ (ab 4 J.) Eine deutsch-französische Märchen-Familien-Reise im Rahmen der 24. Berliner Märchentage, FEZ Berlin, Straße zum FEZ 2, Oberschöneweide, Ticket 3, Familien 10 Euro, Tel. 530 71-333
ab 6 Jahre
Drinnen
Familienkonzert 11 Uhr „Hommage an Leonard Bernstein: Mittendrin“ (ab 6 J.) Iván Fischer und das Konzerthausorchester, Konzerthaus, Gendarmenmarkt, Mitte, Kinder 6, Erw. 13,50 €, Tel. 203 090
0 bis 5 Jahre
Drinnen
Sankt Martin 17 Uhr „Martins Mantel“ Singspiel mit Kindern der Sing-Akademie zu Berlin und des Staats- und Domchors Berlin , Ltg. Kai-Uwe Jirka, 17 Uhr, Berliner Dom, Am Lustgarten, Mitte, Eintritt: frei
www.staats-und-domchor-berlin.de
Draußen
Domänenfest 13–18 Uhr 25. Textilhandwerksmarkt mit Sankt-Martin-Laternenumzug (ca. 17.30 Uhr) Domäne Dahlem, Königin-Luise-Str. 49, Tel. 666 300 0
ab 6 Jahre
Drinnen
Kinderoper 15 Uhr „Aschenputtel“ (ab 6 J.) Oper von Ermanno Wolf-Ferrari, Junge Staatsoper im Schillertheater, Werkstatt, Eintritt: 15, erm. 10 Euro, Tel. 20 35 45 55