Eine Kabinett-Ausstellung des Kupferstichkabinetts möchte eine weniger bekannte Seite Schinkels vorstellen und zeigt in der Alten Nationalgalerie seine Entwürfe für Bildhauer.
Das plastische Spektrum ist groß, es reicht von der Kleinplastik über Denkmäler bis hin zu Giebelreliefs.
Die Studie zu einer Figurengruppe der Berliner Schlossbrücke von 1819 kann man betrachten, auch die Zeichnung zum Friedensdenkmal als Reiterstandbild mit dreiseitiger Halle studieren sowie den Entwurf zum Kreuzbergdenkmal als Säule mit Varianten zur Bekrönung, entstanden 1816/1817.
Museen: Alte Nationalgalerie, Bodestr. 1-3, Mitte, Tel. 20 90 55 77 . Ab 28. Sept. bis zum 8. Jan. 2012, Di-So 10-18 Uhr, Do 10-22 Uhr