Beginnend mit ernsten, autobiografischen Texten zum Ersten Weltkrieg und der aufkommenden Nazi-Zeit führt sie mit Zeilen zum Thema Mutter über Kinder zu den teilweise bissigen Gedichten, die Menschen und Lebensumstände der Berliner Jahre beschreiben. Hans-Jürgen Schatz liest Kästners Werke mit Gefühl und Rhythmus.
Renaissance-Theater Knesebeckstraße 100, Charlottenburg, Tel. 312 42 02, 18/10 Euro