Aktiv und kreativ

Splitter

| Lesedauer: 2 Minuten

Musiktheater. Das Atze-Musiktheater führt die "Kleine Meerjungfrau" auf für Kinder von fünf Jahren an. Die Märchenadaption nach Andersen, die für den Ikarus 2006 als "herausragende Berliner Theaterinszenierung" nominiert wurde, wird musikalisch begleitet mit Kontrabass, Klavier und Geige. (25.10. 15 Uhr, Atze-Musiktheater, Luxemburger Str. 20, Wedding, Tel. 81 79 91 88, 6-8,50 Euro)

Kinderwerkstatt. Auf der Domäne Dahlem bietet die Kinderwerkstatt von Susi Ernst und Gosia Brasch für Kinder von sechs Jahren an gemeinsames Kochen, Backen, Basteln und Spielen. 15 Euro pro Kind kostet der Workshop: Anmeldungen und weitere Infos unter Tel. 0163 / 833 25 26 oder workshop@domaene-dahlem.de . (27.-29.10., 10-14 Uhr, Domäne Dahlem, Königin-Luise-Str. 49, Tel. 666 30 00)

Halloween. Ein spannendes Programm für die ganze Familie verspricht das große Halloween-Festival im Legoland Discovery Centre Berlin. Noch bis zum 14. November werden Halloween-Workshops mit Kinderschminken und Verkleiden geboten. Wem das noch nicht reicht, ist zur Kinder-Gruselparty am 31. Oktober, 17-20 Uhr, eingeladen, auf der getobt, getanzt und gespielt werden darf. Zudem wird für Kinder wie Erwachsene ein Büffet angeboten - für Kinder kosten Party und Büffet 14,95 und für Erwachsene 19,95 Euro. (Halloween-Festival bis 14.11. tgl. 10-19 Uhr, Legoland Discovery Centre, Potsdamer Platz, Mitte, Tel. 301 04 00)

Naturkundemuseum. Im Naturkundemuseum Potsdam sollen am 24. Oktober unter dem Motto "Prinzesschen fliegt nach Afrika" Weißstörche unter die Lupe genommen werden, am 28. Oktober dreht sich alles um den Igel, und am 29. Oktober gibt es in Zusammenarbeit mit dem "Musiktheater Pampelmuse" ein Liederprogramm, bei dem durch Gesang und Tanz alle zum Mitmachen aufgefordert werden. (24.+28.-29.10. jeweils um 10 Uhr, Naturkundemuseum Potsdam, Breite Straße 13, 14467 Potsdam, Tel. 0331 / 289 67 07, 1-5 Euro)

Jugendtheater. Die Theatergruppe Helle Weiten zeigt ihr Stück "Kunst" im Weiten Theater an der Parkaue. Darin wird ein auf dem Boden stehendes weißes Ölgemälde mit weißen Streifen zum Problem. Darsteller sind Inga Köhler, Christoph Levermann und Frank Zelazny. Regie führt Denise Langenhan. (24.+25.10. 20 Uhr, Das Weite Theater, Parkaue 23, Lichtenberg, Tel. 991 79 27, 10/7,50 Euro)