Mittwoch: Theater

Zwei streitbare, unabhängige Köpfe

Darf man sich im Verkehrsstau mit seinem Wagen nach vorn drängeln? Muss man einen unsympathischen Menschen vor einem möglichen Schaden warnen? Sollen sich große Menschen auf Konzerten freiwillig in die hinteren Reihen stellen?

Das sind so Fragen, die der Münchner Rechtsanwalt Rainer Erlinger Woche für Woche im Magazin der Süddeutschen Zeitung einem verunsicherten Publikum beantwortet, auf amüsante, bedenkenswerte, kluge Weise. Harald Martenstein macht sich ebenfalls regelmäßig über Gott und die Welt Gedanken, im Tagesspiegel und dem Zeit-Magazin, überaus geschliffen, witzig, klug. Zwei streitbare, unabhängige Köpfe, und wenn sie aufeinandertreffen, sollte es ordentlich funken. In den Kammerspielen des Deutschen Theaters stellen sich die beiden Star-Kolumnisten nun in der "Moralshow" den Streitfällen der Alltagsmoral: ein Gipfeltreffen der Rhetorik und des Geistes.

Deutsches Theater, Kammerspiele, 20 Uhr, Tel. 28 44 12 25