01.10.08

Auge in Auge - Eine deutsche Filmgeschichte

Foto: adk / akd

"Auge in Auge - Eine deutsche Filmgeschichte", der Film von Michael Althen und Helmut Prinzler, der bereits im Kino lief, wird am 1. Oktober, 19 Uhr, noch einmal in der Akademie der Künste, Hanseatenweg 10 aufgeführt

Anschließend treffen sich die Macher des Films, Michael Althen und Hans Helmut Prinzler, mit den Regisseuren Dominik Graf und Christian Petzold sowie dem Drehbuchautoren Wolfgang Kohlhaase.

Am Anfang stand für Prinzler, der bis 2006 Direktor des Filmmuseums Berlin und Direktor der Sektion Film- und Medienkunst der Akademie der Künste war, und dem Filmjournalisten Althen die Frage: Was ist das, deutsche Filmgeschichte? Wie kann man von dem, was man daran liebt, erzählen? Wie kann man die Lust vermitteln, die es bedeutet, die Filme wiederzusehen, die nicht nur unseren Blick geprägt, sondern diese Kunst geformt haben?

Filmschaffende, die für den gegenwärtigen Film stehen und sich in der deutschen Filmgeschichte auskennen - wie Caroline Link, Doris Dörrie, Michael Ballhaus, Tom Tykwer, Wim Wenders, Dominik Graf, Christian Petzold, Andreas Dresen, Wolfgang Kohlhaase und Hanns Zischler - erklären anhand von Szenen, welche Filme für sie wichtig waren und versuchen der Frage auf den Grund zu gehen, was so deutsch am deutschen Film ist.

Tel: 200 57 20 00

( BL )