Der IT-Anbieter Cisco baut eine seiner Ideenschmieden in Berlin auf.
Von 2015 an sollen dort Lösungen für eine umfassende Vernetzung sowie Prototypen entwickelt werden. In das „openBerlin Cisco Internet of Everything Innovation Center“ will das US-Unternehmen knapp 30 Millionen US-Dollar (rund 23 Millionen Euro) investieren, wie es am Mittwoch mitteilte. Insgesamt 100 Ingenieure und Entwickler von Cisco sowie von Kunden, Partnern und Wissenschaftlern sollen auf dem Euref-Campus am Schöneberger Gasometer zusammenarbeiten. Ähnliche Abteilungen plant Cisco in Rio de Janeiro, Toronto, Barcelona, London und im südkoreanischen Songdo. Berlin sei die Stadt der Innovationszentren, sagte Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer (CDU) am Mittwoch. „Wir wollen die Referenzstadt sein für die Lösungen von morgen.“ Weltweit beschäftigt Cisco 75.000 Mitarbeiter.