Anlass ist die Veröffentlichung des Berliner Gesundheitsberichts für die Jahre 2012/2013. Im Mittelpunkt stehen chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Krankheiten, Krebs, psychische und Verhaltensstörungen sowie Diabetes mellitus. 125.000 Berliner und Berlinerinnen mussten aufgrund derartiger Erkrankungen stationär behandelt werden. Das waren 34 Prozent aller Behandlungsfälle bei unter 65-Jährigen. 1300 Frauen und 2200 Männer unter 65 Jahren starben in Berlin an den genannten Krankheiten.
Gesundheit
125.000 Berliner leiden an chronischen Erkrankungen
Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU) hat die Berliner zu mehr Gesundheitsbewusstsein aufgerufen bei ihrer Ernährung, beim Tabak- und Alkoholkonsum.