- Zusammen mit seiner Tochter Helios würde Fresenius dann den unangefochtenen Marktführer unter den privaten Klinikbetreibern in Deutschland mit mehr als 80.000 Mitarbeitern bilden. Die bislang größte Übernahme in Deutschland 2012 sei für Fresenius ein "bedeutender Schritt im weiteren Ausbau unseres Krankenhausgeschäfts", sagte Konzernchef Ulf Schneider.
Ob der Konzern mit der Offerte Erfolg hat, ist allerdings nicht sicher, da über 90 Prozent der Rhön-Aktionäre die Offerte annehmen müssen. Der Vorstand von Rhön-Klinikum hielt sich am Donnerstag bedeckt. "Wir werden uns das anschauen, sobald etwas auf dem Tisch liegt", sagte Finanzchef Erik Hamann in Frankfurt am Main. Erst im Anschluss werde der Vorstand wie gesetzlich vorgeschrieben eine Empfehlung an seine Aktionäre abgeben. Aus dem Umfeld des fränkischen Konzerns hieß es, das Management stehe der Offerte derzeit neutral gegenüber und prüfe auch Alternativen.