SPD und CDU in Berlin treffen sich am heutigen Freitag zur dritten großen Runde ihrer Koalitionsverhandlungen. Im Roten Rathaus soll es um den Bereich Innenpolitik gehen. Brisant ist das Thema besonders wegen des aktuellen Streits über den künftigen Berliner Polizeipräsidenten.
Gegen den Willen des baldigen Koalitionspartners CDU beschloss der SPD-geführte Senat am Dienstag, dass der frühere Chef des Bundesgrenzschutzes Ost, Udo Hansen, Polizeipräsident wird. Die CDU und ihr möglicher künftiger Innensenator Frank Henkel bevorzugten hingegen den Leiter der Berliner Polizeidirektion 1, Klaus Keese - und fühlen sich jetzt übergangen.
Gleichzeitig gibt es Unmut bei den Christdemokraten über eine weitere Personalentscheidung. Finanzsenator Ulrich Nussbaum (parteilos) will eine Geschäftsführerin eines Krankenhauses in Leipzig zum Mitglied im Aufsichtsrat des landeseigenen Krankenhauskonzerns Vivantes machen. Die CDU fühlt sich auch hier übergangen.