Knackpunkt bleibt die Beteiligung privater Gläubiger. Die beiden führenden europäischen Nationen seien sich ihrer Verantwortung für einen Erfolg bewusst, machte Regierungssprecher Steffen Seibert klar. Bei gutem Willen von allen Seiten könne eine "gute und weiterführende Lösung" zustande kommen.
In Brüssel liefen am Mittwoch ununterbrochen Vorbereitungstreffen auf verschiedenen Ebenen. Mit ungewöhnlich deutlichen Worten rief EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso die Euro-Länder zur Geschlossenheit auf. Die Staats- und Regierungschefs müssten Klarheit über die Rettung Griechenlands schaffen. Außenminister Guido Westerwelle (FDP) sprach von einer "Schicksalsfrage unseres Kontinents".