Zu den Solisten, den Berliner Symphonikern und dem Berliner Symphoniechor gesellten sich Tänzer, vorwiegend moderner Stilrichtungen. Hagel dirigierte persönlich mit großer Leidenschaft, das Premierenpublikum jubelte wie anno 1798. Am Ende stand natürlich wieder Breakdance. Die originellste, kurioseste, bunteste "Schöpfung" seit Moses 1. tar
Frühkritik
Hagels "Schöpfung" im Berliner Dom
Auf den Tag genau 213 Jahre nach der Wiener Uraufführung verhalf Christoph Hagel im Berliner Dom der "Schöpfung" von Haydn zu einer multimedialen Neuschöpfung - inklusive King Kong, Orgelterror, Debussy und kreisenden Sternen.