Auge in Auge mit dem Vorfahren

Eine Besucherin der Archäologie-Ausstellung «Menschen - Zeiten - Räume» im Martin-Gropius-Bau blickt dem rekonstruierten Kopf eines Neandertalers ganz tief in die Augen. Die ab heute für das Publikum geöffnete Leistungsschau der deutschen Landesarchäologie bietet mit rund 7000 Exponaten sensationelle Einblicke in die Geschichte unserer Erde - von versteinerten Tieren aus der Grube Messel über keltische Gräber und Wikingerboote bis hin zu Überresten des Bombenkrieges.