UN-Inspekteure finden Senfgasspuren in Irak

Bagdad - Die UN-Waffeninspekteure haben in einer ehemaligen Rüstungsfabrik in Irak Granaten mit Spuren von Senfgas entdeckt. Das teilte der Teamleiter der Inspekteure, Demetrius Perricos, nach der fünfstündigen Kontrolle gestern mit. Der irakische Staatschef Saddam Hussein rief die Bevölkerung gestern zur Unterstützung der UN-Experten auf. Zuvor hatte Vizepräsident Taha Jassin Ramadan den Waffeninspekteuren Spionage vorgeworfen. Die USA haben offenbar Beweise dafür, dass Irak Massenvernichtungswaffen besitzt. Es handele sich um Geheimdienstinformationen, hieß es gestern. Die USA wollen offiziell erklären, dass Irak die UN-Resolution zur Offenlegung verbotener Waffen verletzt hat, wenn bestimmte Waffen auf seiner morgen erwarteten Liste fehlen.