Berlin - Die Haushaltssperre bringt Berliner Schulen in Bedrängnis. An etlichen Einrichtungen fallen Stunden aus, weil erkrankte Lehrer selbst durch Mehrarbeit der Kollegen nicht ersetzt werden können. Wegen der leeren Kassen dürfen derzeit weder Teilzeitverträge aufgestockt noch neue Lehrkräfte eingestellt werden. Die Schulen hätten aber - trotz anders lautender Beteuerungen des Landesschulamtes noch zum Schuljahresbeginn - keine große Vertretungsreserve, sagt Gerhard Kochendörfer, der Vorsitzende des Reinickendorfer Lehrerpersonalrats. «Von flächendeckend 105 oder auch nur 103 Prozent kann keine Rede sein.» Erschwerend komme hinzu, dass der Ersatz für 500 langzeiterkrankte Lehrer gestrichen sei.
«Die Schulen sind zu mehr als 100 Prozent mit Lehrern ausgestattet», sagt dagegen Senatsschulsprecher Thomas John. Sie müssten in der Lage sein, die Defizite auszugleichen. Bei den Problemen handele sich um Einzelfälle.