- "Das Motto müsste also sein, möglichst viele Hinterhofmoscheen abzuschaffen und durch offene Neubauten zu ersetzen."
Heute wird in Pankow die umstrittene Moschee der Ahmadiyya-Gemeinde eröffnet. Körting kritisierte, dass die Moschee weit entfernt von den Gemeindemitgliedern gebaut wurde. "Ich hätte dort gebaut, wo die Gemeindemitglieder fußläufig zur Moschee leben", sagte Körting. Ein Stopp des Bauvorhabens wegen der Bürgerproteste sei aber für ihn nicht infrage gekommen. Wenn er einmal zulasse, dass eine Gruppierung den Bau einer Moschee, einer Synagoge oder einer Kirche verhindere, dann begehe er einen Sündenfall. "Und diesen Sündenfall darf ich nicht begehen", sagte Körting mit Verweis auf die Religionsfreiheit. Der Innensenator forderte aber von den muslimischen Gemeinden, mehr Offenheit an den Tag zu legen. "Wir haben ein gewisses Problem, dass die Moscheen doch eine relativ geschlossene Gesellschaft für Muslime sind", sagte Körting.
Seite 19