Berlin - Drei Wochen vor der Bundestagswahl zeichnet sich mehr und mehr ein Kopf-an-Kopf-Rennen von Union und SPD ab. In den jüngsten Umfragen von Infratest dimap, Emnid und der Forschungsgruppe Wahlen kann die SPD vor allem Dank des Krisenmanagements der Bundesregierung bei der Hochwasserkatastrophe zum Teil deutlich zur Union aufholen. Verluste muss dagegen die FDP hinnehmen. Am deutlichsten fällt der Zugewinn der Koalition bei Infratest dimap aus. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, könnten die Sozialdemokraten mit 39 Prozent der Stimmen rechnen, nach 36 Prozent in der Vorwoche. Die SPD liegt damit nur noch 2 Prozentpunkte hinter der Union mit 41 Prozent. Die FDP hingegen verliert 1 Prozentpunkt und kommt wie die Grünen auf 7 Prozent.