Berlin - Israel hat Deutschland nach Informationen der Berliner Morgenpost um die Bereitstellung von Luftabwehrraketen des Typs Patriot gebeten. Damit will sich das Land im Ernstfall besser vor irakischen Raketenangriffen schützen. Das Verteidigungsministerium bestätigte die Meldung am Abend. Israel sei aber nicht an der Stationierung deutscher Soldaten interessiert, man habe lediglich wegen der Lieferung von Raketen angefragt. Die Bundesregierung ist erneut Berichten entgegen getreten, die USA hätten für einen möglichen Irak-Krieg ebenfalls deutsche Patriot-Raketen angefordert. «Es gibt keine Anforderung der Amerikaner», sagte Verteidigungsminister Peter Struck (SPD). Grünen-Chef Fritz Kuhn räumte ein, dass die in Kuwait stationierten sechs deutschen ABC-Spürpanzer bei einem Angriff auf den Irak womöglich nicht sofort abgezogen werden könnten.