Warschau - Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki war nach dem Zweiten Weltkrieg im polnischen Geheimdienst offenbar eine weit wichtigere Figur als bislang bekannt. Das geht aus der Personalakte des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit (MBP) hervor, dessen Mitarbeiter Reich-Ranicki war. Verschiedene Vorgesetzte loben über mehrere Jahre hinweg Intelligenz und Eifer des Agenten.
Marcel Reich-Ranicki erklärte dazu: «Ich kenne diese über 100 Seiten umfassende Akte nicht.» Sie würde jedoch keineswegs beweisen, dass seine Rolle in Polen größer war, als er sie in seinem Buch «Mein Leben» 1999 dargestellt habe.