Pannen auf dem S-Bahn-Ring

Berlin - Seit Mitte Juni ist der S-Bahn-Ring wieder auf voller Länge befahrbar. Doch der Betrieb auf der 37 Kilometer langen Strecke ist alles andere als problemlos. Auf offener Strecke abrupt haltende Züge oder falsche Signale - dies sind nur einige der Probleme, mit denen sich S-Bahn-Kunden seit Wochen beim Befahren des Rings herumärgern müssen. Experten zufolge liegt die Zahl der seither registrierten Störungen im dreistelligen Bereich. Gut ein Drittel aller Störungen hängt mit dem Stellwerk zusammen, das die Signale auf dem Ring schaltet. Der für die Anlage gelieferte Stellwerkrechner stürzt in regelmäßigen Abständen ab. Eine erste «Ring-Bilanz»