Müntefering: Keine Zusage für Irak-Angriff

Bagdad/Berlin - Angesichts eines immer wahrscheinlicher werdenden US-Militärangriffs gegen Irak hat Bagdad überraschend Entgegenkommen signalisiert und den Chef der UN-Waffeninspektoren eingeladen. Mit Hans Blix solle über eine mögliche Wiederaufnahme der seit 1998 ausgesetzten Inspektionen diskutiert werden, erklärte gestern der irakische Außenminister Nadschi Sabri in Bagdad. Internationale Beobachter werten das als Versuch von Staatschef Saddam Hussein, Zeit zu gewinnen. Die USA drängen auf einen Regierungswechsel.

SPD-Generalsekretär Franz Müntefering unterstrich gestern in Berlin, es gebe «keinerlei Zusagen, dass Deutschland und wie Deutschland» sich an einem US-Angriff auf den Irak beteiligen würde. Abenteuer werde man nicht mitmachen. Das sei auch die Position von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD).