Berlin - Die Ausbildung der Berliner Lehrer soll reformiert werden. Schulsenator Klaus Böger (SPD) will das erste Staatsexamen abschaffen. Ab 2003 sollen Lehramtstudenten stattdessen einen kürzeren Bachelor- und Masterabschluss absolvieren. Der Abschluss werde auch in anderen Bundesländern anerkannt, betonte der Senator. Geplant ist auch, das Referendariat von zwei Jahren auf 18 Monate zu reduzieren. Zudem ist eine verpflichtende berufsbegleitende Weiterbildung für Lehrer bis zur ihrer Pensionierung vorgesehen.