Berlin - Die Union will nach den Worten ihres Sozialexperten Horst Seehofer Besserverdienenden im Falle eines Wahlsieges die staatliche Förderung der Altersvorsorge kürzen, um Geringverdiener und Familien stärker zu unterstützen. Versicherte mit hohem Einkommen würden gegenwärtig durch Steuervorteile stärker gefördert als Geringverdiener und Familien durch die staatlichen Zulagen, sagte Seehofer. Der CSU-Politiker kündigte zudem an, bei der Rentenberechnung zu einem demografischen Faktor zurückzukehren und die von SPD und Grünen eingeführte Berechnungsformel wieder zu ändern. Bei der Rentenberechnung müsse berücksichtigt werden, dass die Bevölkerung immer älter werde.