Frankfurt/M. - Nach der positiven Doping-Probe jetzt ein Geständnis: Radprofi Jan Ullrich hat gestern zugegeben, bei einer nächtlichen Kneipentour nach einigen Drinks «zwei Tabletten» genommen zu haben. Allerdings sei ihm bei diesem einmaligen Fehltritt nicht bewusst gewesen, dass er etwas Verbotenes mache: «Das war eine Riesendummheit, die nicht verzeihlich ist», sagte der 28-Jährige. Er habe noch nie Tabletten genommen und keinesfalls ein Drogen- oder Alkoholproblem: «Ich kenne kein Ecstasy, ich weiß gar nicht, wie das aussieht.» Bei dem Sieger der Tour de France von 1997 waren bei einer Kontrolle am Tag nach dem Kneipenabend Amphetamine festgestellt worden, die auch in der Mode-Droge Ecstasy enthalten sind. Das Drogengeständnis ist der vorläufige Tiefpunkt in Ullrichs Karriere. Ihm droht nun eine sechs bis zwölf Monate dauernde Sperre für alle Wettbewerbe.