Schwere Fehler bei der Schweizer Flugsicherung

Überlingen/Zürich - Nach der Flugzeugkatastrophe über dem Bodensee verdichten sich Hinweise auf Fehler bei der Schweizer Flugsicherung Skyguide. Die Flugkontrollbehörde bestätigte gestern in Zürich, dass das automatische Warnsystem zum Zeitpunkt des Unglücks auf eine Art Stand-by-Modus heruntergeschaltet war und zugleich einer der beiden Lotsen unerlaubt Pause machte.

Am Bodensee konzentrierten sich die Einsatzkräfte auf die Bergung der Todesopfer. Bis zum frühen Abend wurden 38 Leichen gefunden. Viele tote Jugendliche wurden aus einem großen Wrackteil der Passagiermaschine geborgen, das in ein Feld bei Bachenreuthe gestürzt war. Mehr als 130 Angehörige der russischen Opfer wollen heute den Ort der Katastrophe besuchen.