Nitrofen auch in konventionellen Eiern gefunden

BM Berlin/Hannover - In Niedersachsen hat sich bei Untersuchungen auch bei Eiern aus konventioneller Haltung erstmals ein Verdacht auf Nitrofen-Belastung ergeben. Wie der Sprecher des Landwirtschaftsministeriums in Hannover, Hanns-Dieter Rosinke, gestern sagte, ist das verbotene Pflanzenschutzmittel bei einer ersten Untersuchung von Eiern eines Betriebes aus dem Landkreis Wesermarsch festgestellt worden. Allerdings müsse dieses Ergebnis noch durch eine weitere Analyse erhärtet werden, deren Ergebnis man für Freitagnachmittag erwarte.

Wegen des Pflanzengift-Skandals forderten Union und FDP gestern im Agrarausschuss des Bundestages den Rücktritt von Verbraucherschutzministerin Renate Künast (Grüne).