BM Berlin - Erstmals seit mehr als 70 Jahren wird in der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg wieder gestreikt. Eine Woche nach Beginn des Arbeitskampfes in Baden-Württemberg hat die IG Metall insgesamt 10 000 Gewerkschaftsmitglieder in 25 Betrieben aufgerufen, für jeweils einen Tag die Arbeit niederzulegen. Am Montag sind in Berlin voraussichtlich Daimler-Chrysler, Otis, Alstom Power Service und Babcock Borsig betroffen, im Land Brandenburg ZF Getriebe und Bombardier Transportation.
Die Arbeitgeber setzen auf eine baldige Schlichtung. Es sei «ein Gebot der wirtschaftlichen Vernunft, den volkswirtschaftlichen Schaden nicht noch größer werden zu lassen», sagte der Verhandlungsführer des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg, Roland Fischer, der Berliner Morgenpost. Ein neues Angebot der Arbeitgeber werde es aber nicht geben.