Hannover/Wiesbaden - Gut 100 Tage nach der Bundestagswahl werden am Sonntag in Hessen und Niedersachsen neue Landtage gewählt. Die Union steht jüngsten Umfragen zufolge in beiden Ländern nahe an der Grenze zur absoluten Mehrheit. Der SPD droht demnach ein Wahldebakel. In Niedersachsen sind rund 6,1 Millionen Bürger zur Wahl aufgerufen. Letzten Umfragen zufolge kann die CDU von Herausforderer Christian Wulff mit 47 bis 48 Prozent der Stimmen rechnen. Der derzeit allein regierenden SPD unter Ministerpräsident Sigmar Gabriel (SPD) werden zwischen 35 und 37 Prozent prognostiziert, den Grünen acht.