Parlamentarier zu sein ist schon kompliziert genug - und damit den Volksvertretern im Bundestag ihre Aufgabe nicht noch schwerer gemacht wird, sorgt ein Heer von Zuarbeitern für einen reibungslosen Ablauf. Insgesamt 5000 Männer und Frauen sind damit beschäftigt, das alltägliche Politikgeschäft am Laufen zu halten, sie sorgen sich um die kleinen und großen Nöte im Parlament - vom funktionierenden Fax-Gerät bis hin zum Toilettenpapier, hier wird nichts dem Zufall überlassen.
Da gibt es Techniker, Sekretärinnen, Stenografen und Sicherheitsleute. Aber es gibt auch Amtsräte und Oberamtsräte, Ministerialdirigenten, gehobene Abteilungsleiter und Direktoren, die in Referaten, Abteilungen, Unterabteilungen geräuschlos, diskret und meistens effizient ihren Dienst versehen.
Die Reporter Jean Boué und Moritz Wulf durften sich einige Tage hinter den Kulissen des deutschen Bundestages umschauen und zeigen in ihrer Reportage "Maschine Bundestag" einen zentralen Teil des politischen Geschäfts unseres Landes.
"Maschine Bundestag", MDR, heute, 13.30 Uhr.
BM