Zum letzten Mal war die deutsche Rockmusik in den 80er-Jahren so schnell und hart, als die Humpe-Schwestern mit "Ideal", "Extrabreit" oder die "Einstürzenden Neubauten" dem Rhythmus Beine machten. Etwas von jenem Punk-Tempo klingt auch bei Jennifer Rostock an, wenn Frontfrau Jennifer Titel wie "Kopf oder Zahl" ins Mikrofon kreischt. Das aufgedrehte Schlagzeug, das zickige Keyboard, die punkschrammelnden Gitarren und die vorlaute Röhre: Man scheint Einiges schon einmal gehört zu haben.
Dennoch ist die Musik der Band anders. Jennifer Rostock, die eigentlich Jennifer Weist heißt, aus Usedom kommt, wo sie mit Texter Johannes Walter-Müller schon im Kindergarten spielte, tourte mit Jazz und Swing durch Berliner Clubs, bevor sie mit ihm die Band gründete. Jennifer Rostock packen poppige Elemente in ihre Songs, mixen ein bisschen Elektro-Sound drunter, ohne das das Ganze gefällig würde. Die Texte sind rotzig-frech und die Frontfrau nimmt kein Blatt vor den Mund. Das reichte immerhin für den fünften Platz bei Stefan Raabs "Bundesvision Song Contest".
Schnörkellosen Garagenrock spielt die britische Band "The Subways". In Deutschland wurde das Trio 2006 durch eine Werbekampagne von Hugo Boss bekannt. Gerade hat es der Hit "Rock & Roll Queen" der Brüder Billy und Josh Morgan sowie der Sängerin und Bassistin Charlotte Cooper in den Kinofilm "Die Welle" geschafft. Karten für die Konzerte des iTunes-Festivals werden nicht verkauft, man kann sie nur gewinnen. Wir verlosen heute 30-mal zwei Karten für das morgige Doppelkonzert: Einfach bis 12 Uhr auf der Internetseite www.morgenpost.de/itunes das Teilnahmeformular ausfüllen. Die Gewinner werden automatisch ermittelt und bekommen von iTunes per E-Mail eine Gewinnbestätigung, die sie ausgedruckt zum Konzert mitbringen müssen (Personalausweis nicht vergessen!).
Radialsystem V:
Holzmarktstr. 33, Friedrichshain. 4. Mai, 20 Uhr, The Subways, Jennifer Rostock
Michael Link