Kaum ein Superlativ wurde ausgelassen: Fußball-Götter und Schwimm-Königinnen, Eis-Prinzessinnen und Herren der Lüfte. Alle so unerreichbar. Welch ein Genuss, am Ende der Schwimm-EM in Berlin den Italienern zuzuschauen. Als sie um das Schwimmbecken tollten. Um jedem weiblichen Wesen in der Halle ihre tiefe Zuneigung mitzuteilen - in Form einer Wasserlandung. Aus Heroen waren ganz normale Menschen geworden. Die wie Kinder ihren Spaß hatten. Hut ab vor den Leistungen aller Götter und Könige. Vor allem vor denen, die sich dabei das Menschsein haben bewahren können.