Jugend kompakt

| Lesedauer: 3 Minuten

Handball Am Wochenende steigt in den Sporthallen am Falkenseer Damm 20 und 28 der HVB-Länderpokal 2002 der U 17-Junioren - und Sie können als Zuschauer gratis dabei sein. Wer die heutige Ausgabe der Berliner Morgenpost zu den Partien mitbringt, hat freien Eintritt. Das Turnier mit den Auswahlmannschaften aus sieben Bundesländern dient als Vorbereitung auf den DHB-Länderpokal und die deutsche Meisterschaft der Landesauswahlteams 2003. Mit den Mannschaften aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt geben sich in Berlin zwei Favoriten auf den nationalen Meistertitel ein Stelldichein. Der Gastgeber eröffnet mit dem einzigen Freitagsspiel (19.30 Uhr) gegen Hamburg das Turnier. Am Sonnabend (10 bis 19.30 Uhr) trifft Berlin auf Brandenburg (11.30 Uhr), Sachsen-Anhalt (13 Uhr), Sachsen (16.45 Uhr) und Thüringen (18.45 Uhr). Am Sonntag wird ab 9 Uhr gespielt, den Abschluss bildet die Partie Berlin gegen Mecklenburg-Vorpommern (12 Uhr).

Fußball Kommenden Montag beginnt der 29. Drumbo Cup mit dem Bezirksturnier in Reinickendorf (Thomas-Mann-Oberschule, Königshorster Straße 10, 13.30 bis 16 Uhr). Die weiteren Termine für das größte deutsche Schulfußball-Turnier mit 296 Jungenmannschaften: Neukölln am 18. Dezember (Sporthalle Sportpark Neukölln, Oderstraße 182, 11 bis 15.30 Uhr); Mitte am 19. Februar 2003; Lichtenberg und Tempelhof-Schöneberg jeweils am 26. Februar; Marzahn-Hellersdorf am 28. Februar; Steglitz-Zehlendorf/Potsdam am 5. März; Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow jeweils am 7. März; Charlottenburg-Wilmersdorf Termin noch offen; Spandau am 11. März; Treptow-Köpenick am 12. März. Die Final-Vorrunde steigt am 25. und 27. März, das Finale am 3. April (jeweils Sporthalle Charlottenburg). Der Termin für den Drumbo Cup der Mädchen (57 Teams) steht noch nicht fest.

Eishockey Die Eisbären Juniors haben das Derby in der Deutschen Nachwuchs-Liga (DNL) bei den Young Capitals im Penalty-Schießen für sich entschieden. Paul Stratmann war mit seinem verwandelten Penalty der Matchwinner beim 5:4 (1:1, 2:2, 1:1)-Prestige-Erfolg. Zweifacher Torschütze auf Seiten der Eisbären war Matthias Krehl. Bis zur Hälfte des zweiten Drittels hatte der EHC noch mit 3:1 geführt, die Aufholjagd sicherte den Capitals dann immerhin noch einen Punkt. Die Eisbären rangieren auf Platz fünf, die Caps sind Achter. In der Schüler-Bundesliga Nord dagegen führen die Eisbären die Tabelle weiterhin vor dem Lokalrivalen an. Für den EHC gab es am Wochenende zwei Siege (5:2 gegen Weißwasser, 7:0 in Crimmitschau). Die Caps besiegten Weißwasser 9:1.

Fußball Die A- und B-Junioren von Hertha BSC kamen in Nachholspielen der Regionalligen Nordost zu exakt demselben Ergebnis - und das auch noch gegen denselben Gegner. Gegen Rot-Weiß Erfurt gab es jeweils einen 5:0-Sieg. Herthas A-Junioren bleiben Tabellenzweiter - hinter Hansa Rostock. Die B-Junioren bleiben Tabellenführer - vor Hansa Rostock.

Handball Auswärtssiege gab es für drei Berliner Vereine in der Regionalliga Nordost der männlichen A-Jugend. Der BFC Preussen bezwang SV Eberswalde mit 38:21. Frank Krüger (9 Treffer, davon 5 Siebenmeter), Paul Bachmann (7) sowie Stefan Wohlgemuth (6) waren die besten Torschützen der Preussen. Beim 32:25-Sieg der SG ASC/VfV Spandau beim USV Cottbus trafen auf Seiten Spandaus Patrick Lehmann (8) und Tobias Lorenz (7) am besten. Zudem siegte die SG TMBW in Frankfurt (Oder) 31:30.