Hertha heute gegen die Malediven
BM Berlin - Ohne 13 Spieler bestreitet Fußball-Bundesligist Hertha BSC eine Regenerationswoche auf den Malediven. Heute geht es im ersten von zwei Tests gegen die dortige Nationalmannschaft. Nicht spielen kann Alex Alves, der sich beim Beachvolleyball eine Zehenverletzung zugezogen hat. Die Reise in den Indischen Ozean nicht mitangetreten haben die WM-Fahrer Deisler, Rehmer, Simunic und Goor sowie Preetz, Marx, Sverrisson, Lapaczinski, van Burik, Maas, Dardai und Kiraly und Daei.
Kahn wird Bayern-Kapitän
dpa München - Oliver Kahn wird bei Fußball-Rekordmeister Bayern München die Spielführerbinde von Stefan Effenberg übernehmen. «Oliver Kahn ist der absolute Chef. Er ist der Kapitän in der nächsten Saison», sagte Trainer Ottmar Hitzfeld.
Mpenza sagt WM ab
sid Berlin - Der belgische Nationalspieler Emile Mpenza von Pokalsieger Schalke 04 fällt nach eigenen Angaben für die Fußball-Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea aus. «Es geht einfach nicht. Ich muss erst wieder gesund werden», sagte der Angreifer, der seit Wochen an einer Muskelentzündung im linken Oberschenkel leidet und sich noch in dieser Woche operieren lassen will.
Furcht vor der Null-Saison
sid Madrid - Vicente Del Bosque bangt um seinen Trainerstuhl und Roberto Carlos fürchtet eine totale Null-Saison. Spaniens Rekordmeister Real Madrid steht vor dem Champions-League-Finale gegen Bayer Leverkusen unter Druck. «Wenn wir den neunten Europapokal der Landesmeister für Real holen, ist alles in Ordnung. Wenn nicht, erleben wir die Hölle», sagt der brasilianische Abwehr-Star.
Klitschko verteidigt Titel in USA
dpa Atlantic City - Die zweite Titelverteidigung von Box-Profi Wladimir Klitschko (Ukraine) in den USA ist perfekt: Der Schwergewichts-Champion der World Boxing Organization (WBO) wird am 29. Juni in Atlantic City vom amerikanischen Ex-Champion Ray Mercer herausgefordert.
Heimniederlage für Dallas Mavericks
dpa Dallas - Den Dallas Mavericks droht im Halbfinale der Western Conference der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA das Aus. Das Team von Dirk Nowitzki verlor auch das zweite Heimspiel gegen die Sacramento Kings mit 113:115 nach Verlängerung und liegt in der best-of-seven-Serie 1:3 zurück. Nowitzki war mit 31 Punkten zwar bester Schütze bei Dallas. Spielentscheidend waren allerdings seine 19 Fehlversuche.
Triathletin Lang überrascht
dpa Tokio - Die Darmstädter Triathletin Martina Lang belegte beim Ironman Japan überraschend den dritten Platz. In 10:08:54 Stunden lagen nur die beiden Amerikanerinnen Paula Newby-Fraser (9:43:18) und Wendy Ingraham (9:57:37) vor ihr. Bei den Männern siegte der Japaner Yoshinori Tamura in 8:45:59 Stunden. Normann Stadler aus Pforzheim wurde Vierter (8:54:59).
Schmutziges Millionen-Spiel
Vor Bestechungsversuchen durch einheimische Wettsyndikate haben die Organisatoren der Fußball-WM alle teilnehmenden Mannschaften gewarnt. «Es wird zwar schwer sein, Spieler oder Schiedsrichter zu bestechen, aber man wird es versuchen», erklärte der Generalsekretär des Asiatischen Fußball-Verbandes (AFC), Peter Velappan. Während der WM 1998 wurden in Hongkong 85 Personen festgenommen sowie etwa 60 Millionen Euro an illegalen Wetteinsätzen konfisziert.