Namen

Der litauische Radrennfahrer Raimondas Rumsas (30/Foto: dpa) bleibt trotz der Doping-Verdächtigungen und der Ermittlungen gegen seine Ehefrau Edita beim italienischen Rennstall Lampre. Rumsas und Lampre unterschrieben einen Vertrag für die kommendende Saison. Rumsas hatte bei der diesjährigen Tour de France überraschend den dritten Platz belegt, war aber danach wegen Doping-Verdächtigungen von Lampre entlassen worden. Seine Ehefrau Edita Rumsiene war einen Tag nach dem Tour-Ende von der französischen Polizei mit Dopingmitteln und Medikamenten festgenommen worden. Nach der Entlassung aus dreimonatiger Untersuchungshaft droht ihr in Frankreich weiterhin ein Prozess. Bei Raimondas Rumsas selbst verliefen bislang alle Doping-Tests negativ.

Deutschlands erfolgreichster Langstrecken-Eisschnellläufer Frank Dittrich (34/Foto: dpa) stellt sich in dieser Woche einer völlig neuen Herausforderung. Der Chemnitzer Eisschnellläufer wird sich von heute bis Sonntag einem Sechstage-Marathon in sechs verschiedenen Orten der Niederlande stellen. Pro Veranstaltungstag sind 100 bis 150 Runden auf den 400-m-Bahnen von Assen, Heerenveen, Breda, Alkmaar, Den Haag und Utrecht geplant. «Ich habe so etwas bisher noch nie gewagt. Aber ich halte es für ein gutes Training und es ist mal etwas anderes», meinte Dittrich vor seiner Marathon-Premiere. An den Rennen werden sich auch andere weltbekannte Langstrecken-Spezialisten wie der frühere 10 000-m-Olympiasieger Bart Veldkamp (Belgien) oder der US-Amerikaner KC Boutiette beteiligen.