Eigentlich waren sie ja gut vorbereitet. «Wir wussten, was uns da erwartet: 2000 fanatische Zuschauer, eine ausverkaufte Halle», sagt Günter Trotz, Geschäftsführer der Volleyballer des SC Charlottenburg. Schließlich ist Rabotnicki Fersped Skopje, mazedonischer Meister und Pokalsieger, für sein begeisterungsfähiges Publikum bekannt.
Trotz dieses Wissens ließ sich das Team von Trainer Mirko Culic von der hitzigen Atmosphäre beeindrucken. Als beim Stand von 22:22 im ersten Satz «zwei klare Fehlentscheidungen der Schiedsrichter» (Trotz) hinzukamen, war der Widerstand der Berliner gebrochen. Der Satz ging mit 25:22 an die Gastgeber, die beiden folgenden mit 25:17 und 25:22 ebenfalls, nach nur 80 Minuten war das Auftaktspiel im Top-Teams-Cup mit 0:3 verloren. Trotz: «Wir konnten den Ausfall von Marco Liefke nicht kompensieren. Für ihn haben wir einfach kein Ersatz.» Der Nationalspieler fehlt wegen eines Herzklappenfehlers. Trotz ist überzeugt: «Das Rückspiel in Berlin werden wir gewinnen.» Zunächst stehen aber die beiden Heimspiele am Sonntag gegen Moers (Bundesliga) und am Dienstag gegen Ungarns Meister Dunaujvaros Dunaferr (Top-Teams-Cup) an. Beide muss der SCC gewinnen, um in den jeweiligen Wettbewerben nicht frühzeitig den Anschluss zu verlieren. jr