Gunda Niemann: Ein Jahr Pause, dann Comeback

«Eis-Königin» Gunda Niemann-Stirnemann wird in dieser Saison ihre Eisschnelllauf-Karriere unterbrechen, aber keineswegs die Schlittschuhe an den Nagel hängen. «Ich will auch als Mama noch einmal tolle Siege feiern», erklärte die dreimalige Olympiasiegerin und 19fache Weltmeisterin, die für heute in ihrer Heimatstadt Erfurt eine Pressekonferenz angekündigt hat.

In der in wenigen Wochen beginnenden Saison wird sie zwar trainieren, jedoch keine Wettkämpfe bestreiten. «Da werde ich für das ZDF wieder als Co-Moderatorin bei wichtigen Wettbewerben vor der Kamera stehen», sagte sie. Ihr Trainer Klaus Ebert hatte bereits angekündigt, dass eine qualitativ hochwertige Wettkampfsaison mit der kurzen Vorbereitungszeit nicht möglich sei.

Ihr Comeback plant die «Eisschnellläuferin des Jahrhunderts» ab November 2003. «Dann wird es ernst, dann stehen die ersten Wettkämpfe an», erklärte Gunda Niemann-Stirnemann. Die erfolgreichste Eisschnellläuferin der Welt wäre dann allerdings bereits 37 Jahre alt. Nicht zuletzt dürfte die Verlängerung ihres Vertrags mit Hauptsponsor TEAG, einem Energieversorgungs-Unternehmen, ein weiterer Antrieb für die Fortsetzung der Karriere gewesen sein. dpa