Gehälter in der Formel 1

Fahrer

Team

Jahresgehalt in Vertrag bis

Mio. Euro Michael Schumacher

Ferrari

32 Ende 2004 Rubens Barrichello

Ferrari

6 Ende 2004 David Coulthard

McLaren-Mercedes

11 Ende 2002 Kimi Raikkönen

McLaren-Mercedes

4,5 Ende 2006 Ralf Schumacher

BMW-Williams

17,5 Ende 2004 Juan Pablo Montoya

BMW-Williams

4 Ende 2002 Nick Heidfeld

Sauber-Petronas

4,5 Ende 2002 Felipe Massa

Sauber-Petronas

1,6 Ende 2002 Giancarlo Fisichella

Jordan-Honda

6,5 Ende 2002 Takuma Sato

Jordan-Honda

1,1 Ende 2002 Jaques Villeneuve

BAR-Honda

20 Ende 2003 Olivier Panis

BAR-Honda

6,5 Ende 2002 Jarno Trulli

Renault

6,5 Ende 2003 Jenson Button

Renault

3,3 Ende 2004 Eddie Irvine

Jaguar-Cosworth

13 Ende 2002 Pedro de la Rosa

Jaguar-Cosworth

2 Ende 2003 Heinz-Harald Frentzen

Arrows-Cosworth

1 Ende 2002 Enrique Bernoldi

Arrows-Cosworth

1 Ende 2003 Alex Yoong

Minardi-Asiatech

1 Ende 2003 Mark Webber

Minardi-Asiatech

1 Ende 2002 Mika Salo

Toyota

5 Ende 2003 Allen McNish

Toyota

2 Ende 2002 Erklärungen: Montoyas Gehalt wird ab 2003 etwa verdreifacht. Panis hat für 2003 bei Toyota unterschrieben. Frentzen fährt ab 2003 bei Sauber (statt Massa) und bekommt rund 3,5 Millionen. Yoong wird seinen Minardi-Platz vorzeitig verlieren, genauso wie Salo und McNish, die beide Toyota zum Saisonende verlassen.