Nach der großen Talentschau beim Neubeginn gegen Bulgarien setzt Rudi Völler beim Start in die EM-Qualifikation wieder ganz auf seine bewährten WM-Kräfte. Der DFB-Teamchef berief für das Auftaktspiel am 7. September in Kaunas gegen Außenseiter Litauen gleich 18 Vize-Weltmeister in seinen 20-köpfigen Kader. «Das ist das wichtigste Länderspiel in diesem Jahr, weil für alle in Deutschland schon klar ist, dass wir gewinnen werden. Dies ist eine große Gefahr», begründete ein einmal mehr als Warner auftretender Völler in Frankfurt am Main den totalen Verzicht auf Experimente. Personifiziert wird die Marschroute durch die Rückholaktion des Münchners Thomas Linke. Lediglich der Hamburger Abwehrspieler Ingo Hertzsch und Stürmer Alexander Zickler vom FC Bayern München hatten nicht zum WM-Aufgebot gezählt. Von den beim 2:2 in Sofia gegen Bulgarien getesteten Talenten wurde selbst Senkrechtstarter Arne Friedrich (Hertha BSC) nicht erneut berufen. Der 23-Jährige soll sich zunächst im neuen «Team 2006» bewähren, das am 6. September in Mönchengladbach gegen die Türkei ihr erstes Spiel bestreitet. Neben Litauen sind in der EM-Qualifikationsgruppe 5 noch Schottland, Island und die Färöer-Inseln die Gegner. Nur der Gruppensieger ist direkt für die EM-Endrunde 2004 in Portugal qualifiziert. dpa