US-Quartett schwimmt in Yokohama Weltrekord
Die 4 x 100-m-Lagenstaffel der USA hat bei den Panpazifischen Spielen in Yokohama mit 3:33,48 Minuten einen Weltrekord aufgestellt. Aaron Peirsol, Brendan Hansen, Michael Phelps und Jason Lezak blieben um 25/100 Sekunden unter der Bestmarke, die die Amerikaner bei den Olympischen Spielen in Sydney 2000 geschwommen waren. Die USA lagen fast eineinhalb Sekunden vor den Australiern, deren Schlussschwimmer Ian Thorpe in den Tagen zuvor vier Siege gefeiert hatte. dpa
Langer startet glänzend mit einer 64er-Runde
Bernhard Langer ist glänzend in die 14. «BMW International Open» der Golfprofis gestartet. Mit 64 Schlägen setzte sich der Anhausener zum Auftakt des mit 1,8 Millionen Euro dotierten Turniers in München-Eichenried an die Spitze der 156 Teilnehmer vor den Engländern Ian Poulter und Robert Coles (jeweils 65). Der Trierer Patrik Platz (67), Alexander Cejka (München, 68) und Sven Strüver (Hamburg, 68) starteten prima. dpa
Scheckter gibt in der Lausitz sein Comeback
Der Südafrikaner Toby Scheckter wird beim 8. Lauf zur V8STAR-Serie die Mönchengladbacherin Ellen Lohr ersetzen und damit morgen auf dem EuroSpeedway Lausitz nach knapp einjähriger Abstinenz ein Comeback feiern. Ein spontanes Sponsoring-Engagement machte die Rückkehr des 24-Jährigen möglich, der 2001 mit Roland Asch Gesamtzweiter geworden war. sid
Stacy Dragila meldet sich mit Klassehöhe zurück
Mit der Jahresweltbestzeit von 2:31,66 Minuten über 1000 Meter sorgte Jolanda Ceplak (Slowenien) für den Höhepunkt des Sportfestes im italienischen Rovereto. Die 26 Jahre alte Europameisterin steigerte die bisherige Saisonbestmarke um über fünf Sekunden. Olympiasiegerin Stacy Dragila (USA) kündigte mit ihrem Siegsprung über 4,72 m ihre Rückkehr zu alten Weltrekordhöhen an. sid
Südring nun gegen Moskau um den Gruppensieg
Eintracht Südring hat auch sein zweites Vorrundenspiel beim 25. Badminton-Europacup im Horst-Korber-Sportzentrum (Glockenturmstraße) glatt gewonnen. Einen Tag nach dem 7:0 über den norwegischen Vertreter Sandefjord BK setzten sich die Gastgeber mit dem gleichen Resultat gegen TBR Reykjavik durch. Im entscheidenden Gruppenspiel heute (9 Uhr) gegen Lokomotive Moskau benötigt der ehemalige deutsche Meister einen weiteren Erfolg zum Einzug in das Viertelfinale. Auch Moskau gewann seine Partien gegen Sandefjord und Reykjavik 7:0 und geht als Favorit in die Begegnung. dpa
Nur Unentschieden bei Generalprobe für die Trophy
Hockey-Weltmeister Deutschland erreichte im letzten Test vor der morgen in Köln beginnenden Champions Trophy gegen Südkorea nur ein 3:3. Dabei führten die Gastgeber in Aachen 3:1, ehe der Asienmeister aufholte. Kapitän Florian Kunz, Justus Scharowsky und Christian Wein erzielten die Tore der Deutschen. Das DHB-Team beginnt die Trophy gegen Pakistan, die weiteren Auftaktbegegnungen sind Indien gegen Niederlande und Australien gegen Südkorea. dpa