Ziege ist zurück und will gegen Litauen spielen

Fußball-Nationalspieler Christian Ziege zeigte sich mit seinem Comeback am Wochenende im Team des englischen Premier-League-Klubs Tottenham Hotspur nach seiner Sprunggelenkverletzung zufrieden und richtet seinen Blick bereits wieder auf die Nationalmannschaft. Der Mittelfeldspieler hofft, von DFB-Teamchef Rudi Völler am Donnerstag ins Aufgebot für das erste EM-Qualifikationsspiel am 7. September berufen zu werden.

«Bis zum EM-Qualifikationsspiel der Nationalmannschaft gegen Litauen in Kaunas habe ich drei Meisterschaftsspiele absolviert, wenn alles gut geht. Dann wird mich Rudi Völler sicher anrufen und wir werden sehen, ob ich gegen Litauen wieder dabei bin», schrieb der 30-Jährige auf seiner Homepage.

Nach der WM in Südkorea und Japan hatte der Linksfuß noch über ein Karriereende in der Nationalelf nachgedacht, sich dann aber doch zum Weitermachen entschieden.

«Nach erst einer Woche Training habe ich von mir selbst keine Wunderdinge erwartet. Die Fitness war noch nicht erste Sahne. Aber dafür war ich mit meiner Leistung ganz zufrieden», meinte Ziege, der beim 1:0-Erfolg der Londoner gegen Aston Villa ausgetauscht worden war.

«Dass ich in der 66. Minute ausgewechselt wurde, hatte vor allem den Grund, mich vor einer Roten Karte zu schützen», meinte der ehemalige Star von Bayern München. «Schon in der ersten Halbzeit hatte mich der Schiedsrichter zweimal nach Fouls ermahnt. Als dann meine Kräfte in der zweiten Hälfte langsam nachließen, wollte mich der kleine und schnelle Darius Vassell überlaufen», erklärte Ziege, «ich musste ihn festhalten, weil sonst eine 2:1-Situation für Aston Villa entstanden wäre. Beim nächsten Foul wäre ich sicher runtergeflogen, deshalb hat Glenn Hoddle sofort reagiert.» sid