Ullrich bittet um Geduld
Zwei Tage nach seinem Drogen-Geständnis hat Telekom-Star Jan Ullrich seine Fans um Geduld und Verzeihung gebeten. «Ihr wisst bestimmt alle, was in der letzten Woche passiert ist. Ich bin mir im Klaren, dass es so nicht weitergehen kann. Selbst wenn ich mit meinem Knie noch die eine oder andere schlechte Nachricht verkraften müsste, darf ich mich nicht noch einmal so gehen lassen. Ich werde nachdenken und dann einen Schnitt in meinem Leben machen. Ich schreibe dies, weil ich euch bitten möchte, ein wenig Geduld mit mir zu haben», teilt der Tour-Sieger von 1997 seinen Anhängern auf seiner Internet-Website ( www.JanUllrich.de ) mit. Zudem bekräftigt der Olympiasieger seine Comeback-Absichten: «So werde ich nicht abtreten. Ich komme wieder, denn ich will noch viele Siege feiern.» Derzeit ist Ullrich mit seiner Freundin Gaby verreist, «um den Kopf frei zu bekommen». Es wird spekuliert, dass er sich in Florida aufhält.
Bundesliga für 140 Millionen
Die Ausstrahlung der nächsten Spielzeiten der Fußball-Bundesliga im angeschlagenen Pay-TV-Sender Premiere ist gesichert. Bereits am Freitag hätten Kirch-Media und Premiere einen Vertrag über die Vergabe der Pay-TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga unterschrieben, sagten Sprecher von Kirch-Media und Premiere. Die insolvente Kirch-Media hatte trotz ungewisser Zukunft vom Ligaverband DFL den Zuschlag für die TV-Rechte an der Bundesliga für 290 Millionen Euro pro Saison erhalten. Premiere soll rund 140 Millionen je Spielzeit zahlen. Kirch-Media verhandelt nun mit der Tochter ProSiebenSat.1 über die Vergabe der Erstverwertungsrechte im frei empfangbaren Fernsehen sowie über den Verkauf der Online- und Mobilfunkrechte. An denen ist die Deutsche Telekom interessiert.