Volleyballer schafften Sensation

Die deutschen Volleyballer haben in der mit 15 Millionen Dollar dotierten Weltliga für die zweite große Sensation gesorgt. Eine Woche nach dem 3:1-Erfolg über Atlanta-Olympiasieger Niederlande bezwang die Auswahl des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) den Sydney-Zweiten Russland sogar auswärts in der tatarischen Hauptstadt Kasan mit 3:1 (25:18, 17:25, 25:23, 25:17) und kann damit sogar von der Teilnahme an der Finalrunde träumen.

«Ich glaube nicht, dass jemals zuvor eine deutsche Nationalmannschaft in Russland gewonnen hat», kommentierte Bundestrainer Stelian Moculescu, dessen Team noch Minuten nach Spielende vor knapp 4000 Zuschauern ein Jubelknäuel bildete.

Bereits am Vortag hatte die DVV-Auswahl dem haushohen Favoriten im ersten Aufeinandertreffen Paroli geboten und erst nach über zweistündigem Kampf unglücklich mit 2:3 (27:25, 22:25, 21:25, 32:30, 16:18) verloren. Diesmal zeigten sich Moculescus Männer nervenstärker als am Vortag, wo im entscheidenden fünften Satz gleich acht Servicefehler produziert worden waren. Vor allem der Friedrichshafener Christian Pampel hatte im vorentscheidenden dritten Satz mit starken Angriffsaktionen den zweiten deutschen Saisonsieg und zugleich die erste russische Niederlage eingeleitet.

In der Vorrundengruppe C liegt die DVV-Auswahl nun mit 4:4 Punkten hinter Russland (6:2) und den Niederlanden (4:2) auf Rang drei vor Kuba (0:6). Die beiden Gruppenbesten qualifizieren sich für die Finalrunde in Brasilien. sid