Beim bisher besten Leichtathletik-Sportfest des Jahres konnte fünf Wochen vor dem EM-Auftakt in München nur eine Europäerin mit den Stars aus Übersee konkurrieren. Mit der Steigerung auf 2,04 m sorgte die schwedische Olympiadritte Kajsa Bergqvist im Hochsprung für eine von acht Jahres-Weltbestleistungen.
Aus dem Kreis der elf Deutschen glänzten drei Tage vor den nationalen Titelkämpfen in Bochum-Wattenscheid nur Lars Börgeling (Leverkusen) als Stabhochsprung-Zweiter mit 5,80 m und Kirsten Bolm (Köln) mit deutscher Jahresbestzeit von 12,84 Sekunden über 100 m Hürden. Das Kontrastprogramm lieferten Ex-Weltmeister Charles Friedek (Leverkusen), der im Dreisprung ohne gültigen Versuch blieb, und Dieter Baumann (Tübingen), der als Elfter über 3000 m in 7:59,04 Minuten enttäuschte.
Ähnlich hochkarätig wie Kajsa Bergqvist, die zuvor erstmals auch 2,02 m genommen hatte, präsentierte sich die zweimalige 100-m-Olympiasiegerin Gail Devers (USA) in 12,40 Sekunden über 100 m Hürden. «Ich weiß, dass ich noch schneller rennen kann», sagte die WM-Zweite, die sich nun voll auf die Hürden konzentriert. Kubas Olympiasieger Anier Garcia steigerte sich über 110 m Hürden auf 13,03. Als Sieger des B-Laufes schraubte der Chinese Liu Xioang den 24 Jahre alten Junioren-Weltrekord des legendären Renaldo Nehemiah (USA) auf 13,12 Sekunden.
Zum Auftakt hatte Speerwurf-Weltmeisterin Osleydis Menendez (Kuba) ihre Jahresbestleistung um 26 Zentimeter auf 67,40 m gesteigert. Die Jamaikanerin Lorraine Fenton erzielte als 400-m-Siegerin 50,39 Sekunden und Maria Mutola spurtete in 1:56,25 an die Spitze der 800-m-Weltrangliste. Auf den langen Strecken glänzten die Kenianer. In 3:32,24 Minuten setzte Bernard Lagat über 1500 m ein neues Maß und mit 7:36,02 Minuten Benjamin Limo über 3000 m.
Im Stabhochsprung schaffte Danny Ecker (Leverkusen) als Achter mit 5,70 m erstmals die EM-Norm. Eine Höhe, die auch für den Jahres-Weltbesten Tim Lobinger (LG Frankfurt/6.) beim Sieg des Amerikaners Jeff Hartwig (5,85 m) Endstation war. «Ich habe mir beim Abwurf fast ins Knie gebissen», kritisierte die Olympiavierte Steffi Nerius (Leverkusen), Dritte mit 62,14 m, ihre Speerwurf-Technik. Zufriedener war Florian Schwarthoff (OSC Berlin), der über 110 m Hürden in 13,52 Sekunden persönliche Jahresbestzeit lief - wenn auch nur als Sechster des B-Laufs. sid