Fußball Kompakt

| Lesedauer: 2 Minuten

Trainerlos Zum Trainingsauftakt des Zweitligisten MSV Duisburg waren gestern zwar alle Spieler, aber kein Trainer erschienen. MSV-Coach Pierre Littbarski wurde erst am Abend aus Asien zurück erwartet, wo er als Kommentator für einen japanischen TV-Sender über die WM berichtet hatte. Zudem fehlte auch sein Co-Trainer Robert Jaspert, der wie Littbarski noch keinen gültigen Vertrag für die kommende Spielzeit hat. Kurzerhand übernahm MSV-Manager Detlef Pirsig die erste Übungseinheit.

Rückkehrer Trotz der Suspendierung durch seinen Arbeitgeber 1. FC Kaiserslautern im April hat der nigerianische Fußball-Nationalspieler Taribo West offenbar noch immer keinen neuen Klub gefunden. «Wir wollen eigentlich, dass er hier nicht mehr spielt, aber im Fußball ist nichts unmöglich» erklärte der FCK-Vorstandsvorsitzende Jürgen Friedrich, der immer noch hofft, dass der 28-Jährige WM-Teilnehmer in den kommenden Tagen einen neuen Verein präsentiert.

Überredung Teammanager Arsene Wenger will den englischen Nationaltorhüter David Seaman zum Fortsetzung seiner Karriere bei Arsenal überreden. «Ich kann Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson verstehen, dass er David halten will, weil ich auch will, dass er bei Arsenal bleibt. Wir werden mit ihm in den nächsten Tagen reden, und ich hoffe, dass er sich entscheidet, zu bleiben.» Auch Eriksson hatte die Tür stets offen gelassen: «Wenn er bei Arsenal weitermacht und weiterhin der beste Keeper im Land ist, dann wird er berufen. Egal, ob er 38 oder 48 ist.»

Spekulation Der frühere brasilianische Star Zico wird in Japan als heißer Kandidat auf den Posten des Nationaltrainers gehandelt. Der Verband soll bereits die Gespräche mit dem WM-Teilnehmer von 1978, 1982 und 1986 aufgenommen haben, der seine Karriere in der J-League beendete. Der bisherige Coach Philippe Troussier hatte nach dem Achtelfinal-Aus bei der Endrunde 2002 seinen Rücktritt erklärt.