Die deutsche Elf lacht noch ist der schwarze Tag fern, da Hummeln kommen.
Das Haiku ist die kürzeste Gedichtform der Weltliteratur. Es tauchte in Japan vor 700 Jahren auf und erlebte seine Blütezeit im 17. Jahrhundert. Die strenge Form des Haiku fordert fünf Silben in der ersten, sieben in der zweiten und wieder fünf Silben in der dritten Zeile. Gottfried Blumenschein schreibt täglich für die Berliner Morgenpost ein WM-Haiku.