Carolina erstmals im Stanley-Cup-Finale
dpa Toronto - Die Carolina Hurricanes haben den erstmaligen Einzug in das Play-off-Finale um den Stanley-Cup der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL perfekt gemacht. Das Team gewann bei den Toronto Maple Leafs mit 2:1 nach Verlängerung und setzte sich im Endspiel der Eastern Conference nach dem Modus «best of seven» mit 4:2 Siegen durch. Finalgegner ist der Gewinner des Duells Colorado Avalanche - Detroit Red Wings (Play-off-Stand: 3:2).
ManU will Roberto Carlos
sid Madrid - Der brasilianische Fußball-Nationalspieler Roberto Carlos (29, Real Madrid) steht bei Manchester United auf der Wunschliste. Angeblich bietet Manchester 60 Millionen Euro Ablöse.
Zwei Neue für die Caps
dpa Berlin - Mit Stürmer Andreas Dimbat (EHC Straubing) und Torwart Christian Baader (REV Bremerhaven) verpflichteten die Berlin Capitals zwei weitere Spieler. Für die neue Saison der 2. Eishockey-Bundesliga haben die Caps nun 16 Puckjäger unter Vertrag.
Busemann und Schmid fehlen in Götzis
dpa Stuttgart - Ohne Frank Busemann und Stefan Schmid starten die Zehnkämpfer am Wochenende beim Meeting im österreichischen Götzis in die Saison. Während sich der Olympia-Zweite von Atlanta auf die EM-Qualifikation (15./16. Juni) konzentriert, fällt der WM-Siebte Schmid wegen eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel aus.
Ulrich geht in die Verlängerung
BM Berlin - Profiboxer Thomas Ulrich hat seinen Vertrag beim Hamburger Universum-Boxstall bis 2005 verlängert. Außerdem soll der 26 Jahre alte Halbschwergewichtler aus Berlin am 17. August in seiner Heimatstadt gegen Europameister Yawe Davis (Italien) boxen.
Kempe gegen Frankreich, Gabrisch gegen Kuba
BM Berlin - Im Rahmen der EM-Vorbereitungen der deutschen Amateurboxer steigen die Berliner Andreas Kempe (Mittel) und Oliver Gabrisch (Feder) heute in Heidelberg beim Doppel-Länderkampf Deutschland I - Frankreich und Deutschland II - Kuba in den Ring.
Jan Ullrich am Knie operiert
dpa Hamburg - Telekom-Radprofi Jan Ullrich ist im Hamburger Tabea-Krankenhaus am rechten Kniegelenk operiert worden. Dem 28-Jährigen wurde ein Schleimbeutel entfernt. In zwei bis drei Wochen soll für den Merdinger wieder leichtes Training möglich sein.
Sacramento vor Finaleinzug
dpa Sacramento - Die Sacramento Kings stehen vor ihrem ersten Finaleinzug in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA. Die Nordkalifornier bezwangen vor heimischem Publikum Titelverteidiger Los Angeles Lakers im fünften Endspiel der Western Conference mit 92:91 und liegen in der Serie «best of seven» mit 3:2-Siegen vorn.
Baubeginn der Eisbären-Halle im Frühjahr
dpa Berlin - Im kommenden Frühjahr soll mit dem Bau der großen Mehrzweckhalle am Berliner Ostbahnhof begonnen werden. Das gab die Anschutz-Gruppe, auch Eigentümer des Eishockey-Klubs EHC Eisbären, als Bauherr bekannt. Auf dem 600 000 Quadratmeter großen Areal sollen eine 16 000 Zuschauer fassende Arena sowie Büros, Wohnungen und ein Hotel entstehen. Ob die neue Heimstätte der Eisbären wie geplant 2004 fertiggestellt ist, ist allerdings fraglich.
DSB droht mit Wegzug der Führungsakademie
sid Berlin - Der Deutsche Sportbund (DSB) will seine Führungsakademie aus Berlin abziehen und in einem anderen Bundesland ansiedeln. Hintergrund ist die drohende Streichung des Senatsanteils von 400 000 Euro am Gesamtbudget der Einrichtung, das bei einer Million Euro liegt. Nach Angaben von DSB-Präsident Manfred von Richthofen stehen bereits zwei mögliche Nachfolgestandorte bereit.
Sextett wechselt zu Füchsen
dpa Berlin - Die Handballerinnen der Reinickendorfer Füchse vermelden sechs Berliner Zugänge. Verstärkung erhofft sich der Zweitliga-Aufsteiger vor allem von Katarina Hartenstein und Yvonne Remest (beide vom Bundesliga-Absteiger BVG 49). Außerdem kommen Alexandra Kochan, Sonja Lindner (beide Tasmania Neukölln), Katrin Dähne (Berliner TSC) und Cornelia Neuenfeld (ASC/VfV Spandau).